
- Übersicht
-
Anti-Glycinrezeptor Serum und Liquor
Klinik für Immunologie (Serologie)
Weitere InformationenAutoantikörper gegen einen Ionenkanal im ZNS.
Neurologie-Mosaik 1C-IIFT 10 OT x 3 Felder von Euroimmun
Einmal pro Woche
innerhalb 3 Wochen
Titer
Der Glycin-Rezeptor kommt vor allem im Hirnstamm und Rückenmark vor, daneben auch noch in Spermien und Makrophagen. Es ist ein Ionenkanal, wenn Glycin bindet, gelangen Chlorid-Ionen in die Zelle. Glycin ist neben GABA der wichtigste inhibitorische Neurotransmittor. Durch die AK wird diese Hemmung behindert, die Muskeln reagieren zu stark, es kommt zur PERM (progressive Enzephalitis mit Rigidität und Myoklonus), der Maximalform eines Stiff Person Syndroms. Zum Teil mit Tumoren assoziiert. Ansprechen auf Immunotherapien ziemlich gut.
Antikörper gegen GAD, Amphiphysin, onkoneuronale AK
Die Analyse wird auch im Liquor angeboten.
Referenzbereich
Serum: <1:10 Liquor: negativ im unverdünnten Liquor
Taxpunkte
Eidg. AL Text Fachbereich Tarmed-Pos. Taxpunkte 1194.00 Aotoantikörper seltene, qn, erste 2 Parameter, je I - 78.30 - Präanalytik
-
Anti-Glycinrezeptor Serum und Liquor
Klinik für Immunologie (Serologie)
Weitere InformationenNeurologische Autoantikörper
Serum
0.3
Vacutainer rot
innerhalb 3 Wochen
A-Post, bei Raumtemperatur
- Analytik
-
Anti-Glycinrezeptor Serum und Liquor
Anti-Glycinrezeptor
nein
Serum
iIF (indirekte Immunfluoreszenz)